Grüße aus der Landeshauptstadt

Die Klasse 8bF hatte eine wundervolle Klassenfahrt mit ihrer Klassenlehrerin Frau Sidibe und Frau Zäh. Zeitgleich war die Abschlussklasse 9aG mit Frau Blum und Herr Wolf ebenfalls zu Besuch in Stuttgart. Und nächste Woche macht sich die Klasse 8c mit Herrn Graß, Frau Hauser und Frau Zäh auf den Weg dorthin. Stuttgart als Klassenfahrtsziel ist der Hit an der MORZ.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/gruesse-aus-der-landeshauptstadt/

Essen hat Geschichte

Am Montag präsentierten die Klassen 6a, 8c und 10b und ihre Geschichtslehrkräfte Herr Graß, Frau Männer und Frau Zäh der Öffentlichkeit ihre vorbereitete Ausstellung unter dem Motto „Guten Appetit – Essen hat Geschichte“. An zahlreichen Stationen konnten die Besucher sich über Essen in der Vergangenheit informieren und so einige Köstlichkeiten auch probieren. Ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/essen-hat-geschichte/

Lesen ist Sport!

Der letzte Leseabend des Schulbibliotheksteams in diesem Schuljahr hatte ein sportliches Motto. Nachdem die 5. Klässlerinnen in Ruhe in der Bibliothek ausgewählte Sportgeschichten lesen konnten, ging es danach auf den Pausenhof, auf dem die Schülerinnen ihr sportliches Können unter Beweis stellen konnten. Frau Männer und Frau Zäh haben einen kleinen Wettkampf für sie vorbereitet. Hier stand natürlich der Spaß im Vordergrund. Als Belohnung gab es für alle an diesem heißen Tag ein leckeres Eis.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/lesen-ist-sport/

Einladung

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/einladung/

Ich schenk dir eine Geschichte

Die 5b und ihre Lehrerinnen Frau Wallem und Frau Gröll-Baas besuchten zum Welttag des Buches das Geschäft RegioBuch in Schopfheim und stöberten am Vormittag gemütlich in der Buchhandlung. Neben ganz viel Inspiration für ihre Lesewunschliste hatten sie am Ende auch das diesjährige Buch „Volle Fahrt ins Abenteuer“ von Katharina Reschke und Timo Grubing mit im Gepäck. Wir wünschen viel Freude mit dem neuen Buch.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/ich-schenk-dir-eine-geschichte/

Jetzt zeigen auch unsere Jüngsten, was sie können

Auch für die jüngeren Jahrgänge ging es am Dienstag, den 09.05.2023, zum Fußballturnier im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ nach Lörrach.

Wie schon die Woche zuvor präsentierten sich all unsere Fußballerinnen und Fußballer vorbildlich und repräsentierten die MORZ mit vollem Einsatz und sehr gutem Verhalten, auf und neben dem Platz. Gratulation an alle zu diesem schönen Fußballturnier! ☺

Die MORZ war dort vertreten mit drei Mannschaften: Mädels (Jahrgang 2011-2013), Mädels (2009 oder jünger) und Jungs (2009 und jünger). Gecoacht wurden die Teams von Hrn. Gutmann und Hrn. Ngo, Timo und Aramis aus der 9d waren als Betreuer mit dabei. Vielen Dank an dieser Stelle für eure Unterstützung!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/jetzt-zeigen-auch-unsere-juengsten-was-sie-koennen/

Die 8. Klassen zu Besuch bei der Firma Zahoransky

Am 08. Mai hatten unsere 8. Klassen die Möglichkeit, die Firma Zahoransky AG in Geschwend von innen genauer unter die Lupe zu nehmen. Ausbilder und Auszubildende führten die Schülerinnen und Schüler durch die Firma und machten sie mit den Maschinen und Herstellungsprozessen bekannt. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, wieviel innerhalb einer Minute dank der Maschinen hergestellt werden kann und vor allem wie teuer eine solche ist. Anschließend durften sie sich in der Azubiwerkstatt mit den einzelnen Ausbildungsberufen vertraut machen und auch so Einiges ausprobieren. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Discovery Industry Trucks, bei dem die Schülerinnen und Schüler auf eine kleine Entdeckungsreise in industrielle Produktionsprozesse gehen und zum Beispiel mit einer VR-Brille und einem 3D-Drucker arbeiten konnten. Viel zu schnell war der Tag dann auch schon wieder vorbei. Wir bedanken uns hiermit recht herzlich bei unserem Kooperationspartner Zahoransky AG, der uns diese Erfahrungen möglich gemacht hat.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-8-klassen-zu-besuch-bei-der-firma-zahoransky/

Die MORZ wünscht ihren Prüflingen viel Erfolg

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-morz-wuenscht-ihren-prueflingen-viel-erfolg/

Die MORZ bei „Jugend trainiert für Olympia“

Am Dienstag, 02. Mai 2023, ging es für die MORZ-Fußballer und Fußballerinnen der Jahrgänge 2007-2009 zum Turnier ins Grüttpark-Stadion Lörrach.
Begleitet von den Coaches Hr. Gutmann und Hr. Ngo spielten die Mädels gegen nur einen Gegner, die Hellbergschule Brombach. Gleich von Beginn an ließ unsere Mannschaft dem Gegner keine Chance und konnte zahlreiche Tore erzielen. In mehreren Spielen á 15 Minuten waren die MORZ- Mädels jeweils dominierend und spielten sich immer besser ein. Am Ende ein klarer und verdienter Sieg, der den Einzug in die nächste Spielrunde bedeutet. Herzlichen Glückwunsch!

Bei den Jungs traten insgesamt sieben Mannschaften an. In der Vorrunde unterlag unser Team zunächst unglücklich der Albert-Schweitzer-Schule Lörrach mit 0:1. Im zweiten Spiel gewann man dann aber nach starker Leistung mit 3:1 gegen das Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach. Obwohl 0:1 in Rückstand, zeigten die Jungs eine tolle Moral und konnten das Spiel nach Toren von Antreiber Yanik Boos (Foulelfmeter), Nick Karle und Mailo Strohmeier (Foulelfmeter) noch für uns entscheiden. Im Halbfinale wartete dann die Realschule Weil, bestückt mit zahlreichen Spielern, die höherklassig spielen. Trotzdem war es ein Spiel auf Augenhöhe und die MORZ-Jungs lieferten ein packendes Match. Das Spiel wurde dann kurz vor Schluss durch einen „Sonntagsschuss“ eines Weiler Spielers entschieden, wir verloren am Ende knapp mit 0:1. Die Realschule Weil gewann anschließend auch das Finale.


Insgesamt tolle Auftritte unserer MORZ-Fußballer und Fußballerinnen! ☺

(Bericht: Martin Gutmann)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-morz-bei-jugend-trainiert-fuer-olympia/

Ein Kriminachmittag an der MORZ

In regelmäßigen Abständen lädt das Team der Schulbibliothek die 5. Klassen zu einem Lesenachmittag ein. Dieses Mal fand dieser unter dem Motto „Kriminalgeschichten“ statt. Vorbereitet war auch eine Rätselgeschichte, bei der die Schülerinnen und Schüler ein Verbrechen in einem Grand Hotel auflösen mussten. Passend wurden sie hierzu mit einem erfrischenden Getränk aus der Hotelbar empfangen. Nach einer kurzen Ruhepause, bei denen sie in den Krimis aus der Schulbibliothek schmökern konnten, durften sie sich danach in Gruppen an die Auflösung des Rätsel setzen. Höchstkonzentriert folgten sie den Hinweisen und die Aufregung wuchs stetig an, je näher man an das Ziel gelangte. Am Ende war es ein knappes Rennen zwischen den Detektivteams. Der Fall wurde aufgeklärt und die Schülerinnen und Schüler machten sich nach einem spannenden Nachmittag mit kleinen Preisen auf den Weg nach Hause.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/ein-kriminachmittag-an-der-morz/