Kategorie: Fachschafts-Beiträge
Alles Aktuelle rund um die Fachschaften an der MORZ.
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern, wie jedes Jahr findet am letzten Schultag der Abschlussgottesdienst in der evangelischen Kirche in Zell im Wiesental statt. Wir freuen uns, wenn so viele wie möglich kommen und mitmachen. Die Kollekte geht dieses mal an den ambulanten Hospizdienst Schopfheim, den wir sehr gerne bei seiner wertvollen Arbeit unterstützen möchten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/sekretariat/einladung-zum-abschlussgottesdienst-schuljahr-2024-2025/
Wir zeigen dass wir unserem Schulmotto „fit – sozial – kritisch – kreativ“ treu bleiben. von links: Stefan Schmidt (diakonisches Werk), Christian Schulz (Mitarbeiter des Tafelladens), Sarina Gerspacher (Schülersprecherin MORZ), Renate Metzler (stellvertretende Schulleiterin der MORZ) Beim vergangenen Tag der offenen Tür organisierte unser Förderverein MORZ-Freunde e.V. eine erfolgreiche Spendenaktion. Im Rahmen des Schulfestes wurde …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/sekretariat/morz-sozial-erfolgreiche-spendensammlung-fuer-die-schopfheimer-tafel/
Bild: Klassensieger 2024 mit Urkunden, Quelle: Montfort-Realschule Auch in diesem Schuljahr fand an der Montfort-Realschule in allen 6. Klassen der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Seit 1959 nehmen Schulen an diesem von dem berühmten Autor Erich Kästner begründeten Wettbewerb teil. Diese Leseförderaktion möchte Kinder dazu ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/sekretariat/morz-schulsiegerin-lina-heller-ist-vorlese-meisterin-der-sechstklaessler/
Letzten Mittwoch hatten wir, die Religionsklasse von Frau Sidibe, eine einmalige Gelegenheit. Wir durften zusammen mit dem Vorsitzenden der Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe Lörrach/Weil einige Obdachlose in Weil besuchen. Besonders Tino stand uns Rede und Antwort und zeigte uns, wie die Menschen „auf Platte“ leben. Es war ein sehr eindrucksvoller Vormittag. Wenn ihr mehr über die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/metzler/morz-engagiert-2/
Unseren 6. Klässler steht bald eine wichtige Entscheidung bevor: Welches 4. Hauptfach soll man wählen? Auch das Fach AES möchte zeigen, was auf ihre zukünftigen Schülerinnen und Schüler zukommt und veranstaltete daher zusammen mit der Klasse 9e einen AES-Tag. Für die 6. Klässler gab es in der Küche und auch an der Nähmaschine viel zu …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/aes-tag/
Die praktische Abschlussprüfung des Wahlpflichtfach AES besteht aus einem praktischen Teil und einem Prüfungsgespräch. Die SchülerInnen der Klasse 10 beschäftigten sich in diesem Jahr mit der Thematik „Kinderlebensmitteln“ und der damit verbundenen Bewertung unter verschiedenen Aspekten. Durch Lose wurden verschiedene Produkte zugeteilt und anschließend nach einer selbsthergestellten Alternative im Internet oder den eigenen Rezepten recherchiert. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/es-ist-angerichtet-start-der-praktischen-abschlusspruefungen/
In den letzten Wochen hat die AES-Gruppe der Klasse 9B ihr Projekt zum Thema „Lernen durch Engagement“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei lernen, dass es sich lohnt, sich für die Gemeinschaft einzusetzen, trainieren ihre sozialen Kompetenzen und übernehmen Verantwortung. Eine Idee wurde schnell gefunden. Man entschied sich dafür, einen Nachmittag mit den …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/fachschafts-blog/mum/zw/aes-gruppe-der-9b-zaubert-mit-ganztagsschueler-innen-koestlichkeiten-auf-den-tisch/
Auch in diesem Schuljahr wurde an der Montfort-Realschule in Zell der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in den 6. Klassen durchgeführt.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/morz-schulsiegerin-des-vorlesewettbewerbs-2021-2022-gekuert/
Am 8. und 15. Dezember 2021 besuchte die Klasse 7a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Willa und dem Kunstlehrer Herr Becker in Kleingruppen die Ausstellung „Goya“ in der Fondation Beyeler. Im Anschluss an die spannende Führung konnten die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop die interessante Technik des Tiefdrucks erproben. Die jungen Künstler durften danach ihre …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/auf-den-kuenstlerischen-spuren-goyas/
Am 19. November hatten alle 5. bis 7. Klässler die Möglichkeit in eine Welt voller Abenteuer, Fantasy, Grusel, Freundschaft und Erwachsenwerden einzutauchen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.morz.de/allgemein/zw/die-morz-liest-vor/